RingvorlesungLMU 2008/09
„Die Welt wird Stadt - die Stadt wird Welt“
Urbanisierung und Globalisierung der Lebenswelt im 21. Jahrhundert
„Stadtluft macht frei ...“ hieß es früher. Muss dieser mittelalterliche Rechtsgrundsatz heute ergänzt werden mit „Stadtluft macht krank“ oder „in der Stadt liegt kriminelle Energie in der Luft“? Urbanisierung und Globalisierung, die eng miteinander verbunden sind, werfen eine Reihe von Problemen auf, aber eröffnen auch neue Lebensweisen und Gestaltungsmöglichkeiten. Tatsache ist, dass die Verstädterung der Welt in großer Beschleunigung und Intensität voranschreitet. Mit der Ringvorlesung im Wintersemester 2008/09 greift die LMU dieses brisante Thema auf, das transdisziplinär entfaltet wird.
Alle Vorlesungen werden von der Unterrichtsmitschau und didaktische Forschung der LMU mitgeschnitten. Die Videos und die eingesetzten Medien werden hier eingestellt.
Programm
14.10.2008 |
OB Christian Ude, München, Präsident des Dt. Städtetags „Europas Städte in Zeiten der Globalisierung – Selbstverständnis, Bedeutungsgewinn und Kompetenzverlust“ Moderation: Prof. Dr. Dr. Reinhard Putz |
21.10.2008
|
Prof. Dr. Christian Albrecht (LMU) „Konturen urbaner Frömmigkeit“ [mehr] Moderation: Prof. Dr.Alf Christophersen |
28.10.2008 Mitschnitt |
Prof. Dr. Frauke Kraas, (Universität Köln) „Slums in Asien: Probleme und Chancen in mega-urbanen Randräumen“ [mehr] Moderation: Prof. Dr. Frank Schröder |
04.11.2008 Mitschnitt |
Prof. Dr. Regine Keller, (TUM) „Landschaftsarchitektur im Kontext von Urbanisierung und Globalisierung“ [mehr] Moderation: Prof. Dr.Armin Nassehi |
11.11.2008 Mitschnitt |
Prof. Dr. Ludger Pries (Ruhr-Universität Bochum) „Transnationalisierung der sozialen Welt“ [mehr] Moderation: Prof. Dr. Hans J. Pongratz |
18.11.2008 Mitschnitt |
Florian Rötzer, Chefredakteur der Internet-Zeitschrift „Telepolis“, München „Vom Wildwerden der Städte. Rückzug in sichere, mit dem virtuellen Raum verbundene «Inseln» im Stadtraum“ Moderation: Prof. Dr. Klaus Benesch |
25.11.2008 Mitschnitt |
Prof. Dr. Peter M. Huber (LMU) „Die Stadt - zwischen weltpolitischem Akteur und lokaler Vollzugsbehörde“ Moderation: Dr. Monika Zumstein |
02.12.2008
Der Vortrag von Dr. Gerhard Vinken entfällt! |
Dr. Gerhard Vinken (Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster) „Schneller als das menschliche Herz. Bilder der Heimat und urbaner Wandel“ [mehr] Moderation: Prof. Dr. Fabienne Liptay |
09.12.2008 Mitschnitt |
Prof. Dr. Dr. Jürgen Heesemann (LMU) „Urbanisierung und Globalisierung - Massentierhaltung und Vogelzug: Neue Erreger und Strategien zur Seuchenbekämpfung“ Moderation: Prof. Dr. Barbara Walzog |
16.12.2008 Mitschnitt |
Prof. Dr. Heinz Schöch (LMU) „Kriminalität in Großstädten - Erscheinungsformen - Ursachen - Präventionsmöglichkeiten“ [mehr] Moderation: Dr. Monika Zumstein |
13.01.2009 Mitschnitt |
Prof. Dr. Evelyn Schulz (LMU) „Megacity Tokyo – Transformationen urbaner Lebenswelten im Kräftefeld von Globalisierung und Lokalisierung“ [mehr] Moderation: Prof. Dr. Eveline Dürr |
20.01.2009 Mitschnitt |
Prof. Dr. Eva Cancik-Kirschbaum (FU Berlin) „Babylon: Ur-Stadt und Welt-Stadt“ [mehr] Moderation: Prof. Dr. Walther Sallaberger |
27.01.2009 Mitschnitt |
Prof. Dr. Eveline Dürr, (LMU) „Sauberkeit, Sicherheit und Schmutz: Wahrnehmung und kulturelle Deutung von Verunreinigung im Stadtraum“ [mehr] Prof. Dr. Evelyn Schulz |
03.02.2009 Mitschnitt |
Prof. Dr. Fabienne Liptay, (LMU) „Metropolis wiedergesehen. Zur Patina der Zukunftsstadt im Kino“ [mehr] Moderation: Prof. Dr. Hubertus Kohle |
Zeit: | immer Dienstag, 19 c.t. Uhr |
Ort: | Ludwig-Maximilians-Universität, Hauptgebäude, Geschwister-Scholl-Platz 1, Hörsaal B 101 |