Prüfungsamt Medizin
(im Historicum Altbau Amalienstr. 52 - Gebäude "K")
ALLGEMEINES
Bitte senden Sie uns bei jeder Kontaktaufnahme mit dem Prüfungsamt die aktuelle Studienverlaufsbescheinigung (Vorsicht nicht aktuellen Studienverlauf) bei E-Mail-Anfragen als pdf zu. Ohne diese wird grundsätzlich keine Auskunft erteilt.
Die Studienverlaufsbescheinigung erhalten Sie unter Nutzung Ihrer LMU-Benutzerkennung und Passwort hier.
AKTUELLES
Als Vorsorgemaßnahme bleibt das Prüfungsamt bis auf Weiteres (Stand 01.12.2020) für den Publikumsverkehr geschlossen.
Weihnachtspause:
Das Prüfungsamt ist im Zeitraum 23.12.2020 bis 03.01.2021 nicht besetzt und auch im "Home-Office" nicht erreichbar.
Wir wünschen eine gesegnete Advents- und Weihnachtszeit und einen guten - gesunden - Start ins neue Jahr.
Wir sind bemüht, den Dienstbetrieb weiterhin aufrecht zu erhalten und sind grundsätzlich telefonisch bzw. per E-Mail für Ihre Anliegen erreichbar. Nur in unaufschiebbaren und notwendigen Einzelfällen ist eine telefonische Terminvereinbarung zur Vorsprache möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Die Informationen zum Corona-Virus (SARS-CoV-2) und aktuelle Hinweise für das Wintersemester 2020/21 sind grundsätzlich für alle Mitglieder der Universität, also auch für die Studierenden, verbindlich zu beachten.
Hinweise zur aufgeschobenen M2-Prüfung vom Frühjahr 2020 und zum vorzeitigen PJ finden Sie hier.
___________________________________________________________________
Anrechnung und Anerkennung von Krankenpflegedienst und Famulaturen im Juli - November postalisch möglich (keine persönliche Vorsprache!!)
Unterlagen zur Anerkennung und Anrechnung von Krankenpflegedienst und Famulaturen können im Zeitraum Juli - November 2020 dem Prüfungsamt zur Bearbeitung zugesandt werden.
- Im Falle von Krankenpflegedienst im Inland in einem Krankenhaus sowie Inlandsfamulaturen können Sie uns die notwendigen Unterlagen auch per E-Mail über Ihr @campus.lmu.de -Mailpostfach an humanmedizin.pa@verwaltung.uni-muenchen.de senden.
- Für die Anrechnung von Auslandskrankenpflegedienst, Anrechnung von Krankenpflegedienst im Rahmen von FsJ, BuFDi, Bundeswehr, etc. gemäß § 6 Abs. 2 ÄAppO sowie zur Anrechung von Famulaturen im Ausland übersenden Sie uns bitte die notwendigen Unterlagen per Post, idealerweise per Einschreiben an: Ludwig-Maximilians-Universität, Ref. III.6 - Prüfungsamt Humanmedizin, Geschwister-Scholl-Platz 1, 80539 München.
__________________________________________________
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (Physikum)
Meldefrist ist der 10. Januar 2021 (Ausschlußfrist nach ÄAppO)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldeanträge samt Unterlagen nur postalisch eingereicht werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt.
- Nachreichfrist für die Gesamtbescheinigung nach Anlage 2a ist der 8. Februar 2021
- schriftlicher Teil ist am 9. /10. März
- mündlich-praktischer Teil ist vsl. von Donnerstag, 18. Februar bis Freitag, 5. März 2021
Hier kommen Sie zum Merkblatt.
___________________________________________________________________
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung (schriftliche Prüfung vor dem PJ) im April 2021
Meldefrist ist der 10. Januar 2021 (Ausschlußfrist nach ÄAppO)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldeanträge samt Unterlagen nur postalisch eingereicht werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt.
- Nachreichfrist der Gesamtbescheinigung von Leistungsnachweisen nach Anlage 2b ÄAppO ist der 15. Februar 2021.
- Termin ist vom 13. -15. April
Hier kommen Sie zum Merkblatt.
____________________________________________________________________
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung im Mai / Juni 2021
Meldefrist ist der 10. Januar 2021 (Ausschlußfrist nach ÄAppO)
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldeanträge samt Unterlagen nur postalisch eingereicht werden können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Merkblatt.
- Nachreichung PJ-Bescheinigung 2. Tertial: unverzüglich nach Erhalt, bis spätestens Ende Januar 2021
- Nachreichung PJ-Bescheinigung 3. Terital : unverzüglich nach Erhalt, bis spätestens bis 26. April 2021 (Ausschlussfrist)
Studierende, die sich momentan im vPJ befinden und sich zum M3 anmelden möchten, beachten bitte, dass es hierzu ein eigenes Antragsformular gibt.
Hier kommen Sie zum Merkblatt.
______________________________________________________________________
KONTAKT:
Dienstgebäude | Postanschrift |
---|---|
Amalienstrasse 52, 80799 München |
Ludwig-Maximilians-Universität München Prüfungsamt zur Durchführung der Prüfungen nach der Approbationsordnung für Ärzte im Auftrag der Regierung von Oberbayern: Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München |
Prüfungsamt | Referatsleitung |
---|---|
Medizinische Prüfungsämter für Human-, Zahn- u. Tiermedizin | Peter Netzer, RAR |
Medizinische Prüfungsämter für Human-, Zahn- u. Tiermedizin | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|
Stellvertretung der Referatsleitung | Aristidis Papadimitriou, VA Humanmedizin.pa@verwaltung.uni-muenchen.de |
K 103 | +49 (0) 89 / 2180 - 3726 |
Medizinische Prüfungsämter für Human-, Zahn- u. Tiermedizin | Zimmer | Telefon | |
---|---|---|---|
Assistenz der Leitung |
Helene Bauer, RAR |
K 005 | +49 (0) 89 /2180 - 5588 |
Sachgebiet Humanmedizin | FAX: +49 (0) 89 / 2180 - 3740 | Zimmer | Telefon |
---|---|---|---|
Servicebüro, allgemeine Auskünfte, Anmeldung und Abgabe von Anträgen, Krankenpflegedienst, Famulaturen |
Elisabeth Dachs, Humanmedizin.pa@verwaltung.uni-muenchen.de |
K 004 | +49 (0) 89 /2180 - 3710 |
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung / Krankenpflegedienst | Mina Jafarzadeh, Humanmedizin.pa@verwaltung.uni-muenchen.de |
K 103 | +49 (0) 89 / 2180 - 5587 |
Zweiter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung / Famulaturen |
Kirstin Freund-Lippert |
K 003 | +49 (0) 89 / 2180 - 3727 |
Praktisches Jahr |
Bettina Hagn, RI |
K 003 |
+49 (0) 89 / 2180 - 3729 |
-
Allgemeines und FAQs
-
Meldung zu den Prüfungen
-
Anrechnung von Studienzeiten
-
Erster Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
-
Zweiter und Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung
-
Mündliche Prüfungstermine
-
Schriftliche Prüfungstermine
-
Weiterführende Links
-
Vordrucke
-
Dritter Abschnitt der Ärztlichen Prüfung nach alter ÄAppO