Stadtforschung
Themenbereiche
-
Geographie
Gesellschaftliche Verwundbarkeit gegenüber Klimawandelfolgen und Naturkatastrophen; Katastrophenrisiken in Städten; Küstenräume; Anpassungsmöglichkeiten und –potentiale; nachhaltige Entwicklung; StadtentwicklungProf. Dr. Matthias Garschagen
Chair in Human Geography
Head of Human-Environment Relations
Department of Geography
Leitautor im Weltklimarat
Telefon: +49 89 2180 4141
E-Mail: m.garschagen@lmu.de
Website: https://www.geographie.uni-muenchen.de
-
nach oben
Ethnologie
StadtforschungProf. Dr. Eveline Dürr
Institut für Ethnologie
Telefon: Tel: 0049-(0)89-2180 9613 (Durchwahl) - 9601 (Sekretariat)
E-Mail: Eveline.Duerr@lmu.de
-
Stadtforschung
Prof. Dr. Johannes Moser
Institut für Volkskunde/Europäische Ethnologie
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 3525
E-Mail: j.moser@lmu.de
Website: https://www.ekwee.uni-muenchen.de/personen/professorinnen/moser/index.html
-
nach oben
Kunstwissenschaften
Stadt- und Architekturforschung AfrikasProf. Dr. Kerstin Pinther
Institut für Kunstgeschichte
Telefon: + 49 (0) 89 / 2180 - 2340
E-Mail: kerstin.pinther@lmu.de
Website: http://www.kunstgeschichte.uni-muenchen.de/personen/professoren_innen/kerstin-pinther/index.html
-
nach oben
Volkskunde/Europäische Ethnologie
Stadtentwicklung, Kulturhauptstadt, Europäisierung, Tabu, Protest, SüdosteuropaDr. Daniel Habit
Empirische Kulturwissenschaft und Europäische Ethnologie
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 - 3608
E-Mail: D.Habit@vkde.fak12.uni-muenchen.de
Website: http://www.volkskunde.uni-muenchen.de/personen/mitarbeiter/habit/index.html