Depression
Themenbereiche
-
Medizin
Depression und komplexe affektive Erkrankungen, Borderline-Störung, Psychisches Trauma, Posttraumatische Belastungsstörung, Resilienz und Vulnerabilität, Psychosomatik, Psychotherapie, Hirnstimulationsverfahren, Transkranielle Magnetstimulation, Transkranielle GleichstromstimulationPD Dr. Frank Padberg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Komm. Abteilungsleiter der Abteilung für Psychotherapie und Psychosomatik
Telefon: +49 (0) 89 / 44005 - 3358 (-5511 Pforte)
Fax: +49 (0) 89 / 44005 - 3930
E-Mail: frank.padberg@med.uni-muenchen.de
-
Kinder- und jugendlichen Psychotherapie, Mobbing, Stress, Behandlung, Ursachen, Prävention
Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität München
Telefon: +49 (0) 89 / 4400 - 55901
E-Mail: gerd.schulte-koerne@med.uni-muenchen.de
Website: https://www.kjp.med.uni-muenchen.de/index.php
-
nach oben
Psychologie
Postpartale Depressionen und AngststörungenProf. Dr. Corinna Reck
Department Psychologie
Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters & Beratungspsychologie
Telefon: +49 (0) 89 / 2180-5154
E-Mail: corinna.reck@psy.lmu.de
-
Ursachen depressiver Störungen, Behandlung der Depression, chronische Depressionen, Grübelprozesse
Prof. Dr. Thomas Ehring
Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie
Department Psychologie
Telefon: +49 (0) 89 / 2180 5172
E-Mail: thomas.ehring@lmu.de
Website: http://www.psy.lmu.de/klin/personen/leitung/ehring/index.html
-
Depression, Schizophrenie, Sucht, Demenz, Persönlichkeitsstörungen
Prof. Dr. Peter Falkai
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ludwig-Maximilians Universität München
Nussbaumstr. 7
Telefon: +49 89 4400-55501
E-Mail: Peter.Falkai@med.uni-muenchen.de
Website: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-und-Poliklinik-fuer-Psychiatrie-und-Psychotherapie/de/index.html