Computational Neuroscience
-
Biologie
Denken, Fühlen, Lernen, Erinnern - das menschliche Gehirn ist Sitz aller
mentalen Funktionen. Gleichzeitig ist es eine der komplexesten
Strukturen, die die biologische Evolution hervorgebracht hat. Das Gehirn zu verstehen ist die Voraussetzung für die Prävention und
Behandlung von Erkrankungen des Nervensystems und die Entwicklung von effizienteren Lehr- und Lernstrategien, aber auch für die Entwicklung
von neuen, "intelligenten" technischen Hilfsmitteln, wie Neuroprothesen
und leistungsfähige Computersysteme.
Bei der Erforschung des Gehirns verspricht die neue Disziplin der
"Computational Neuroscience", in der Biologen, Mediziner, Psychologen,
Physiker, Mathematiker und Informatiker zusammenarbeiten, besonderen
Erfolg. Dieser interdisziplinäre Ansatz verbindet Experiment,
Datenanalyse, theoretische Modellierung und Computersimulation und
erlaubt damit den Sprung von Grundlagenforschung zur zielgerichteten
Anwendung.Prof. Dr. Andreas Herz
Department Biologie II der LMU
Computational Neuroscience
Großhaderner Str. 2
82152 Planegg-Martinsried
Telefon: +49 (89) 2180-74800
Fax: +49 (89) 2180-74803
E-Mail: herz@bio.lmu.de
Website: http://neuro.bio.lmu.de/
http://neuro.bio.lmu.de/members/compu_neuro_herz/herz_a/index.html