WeCare@LMU

WeCare@LMU soll Studierende und Beschäftigte durch Informationen, Beratungsangebote und Workshops bei Problemen oder in persönlichen Krisensituationen unterstützen.

Über WeCare@LMU

WeCare@LMU wurde von Prof. Francesca Biagini, Vizepräsidentin für Internationales und Diversity, ins Leben gerufen. Ihr Hauptziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die Studierende und Beschäftigte der Universität bei der Bewältigung von schwierigen Lebenslagen und Krisensituationen unterstützt.
So bietet WeCare@LMU eine Anlaufstelle für umfassende Maßnahmen zur psychosozialen Gesundheitsförderung sowie einen offenen und vertraulichen Raum für Gespräche, Beratung und Unterstützung in allen Lebensbereichen. Besonderer Wert wird auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen der Universität gelegt, um eine umfassende Hilfestellung für Studierende und Beschäftigte der LMU zu gewährleisten.

Spezielle Online-Vorträge zum Sommersemester 2024

Wir laden die LMU-Community zu drei Online-Vorträgen ein, die gemeinsam mit dem Kooperationspartner pme Familienservice GmbH speziell für die Mitglieder der LMU angeboten werden:

Zu den Angeboten

Dank der Unterstützung zahlreicher Fakultäten, Einrichtungen und Anlaufstellen der LMU sowie des Studierendenwerks München kann auf ein vielfältiges Angebot zurückgegriffen werden. Es umfasst vertrauliche Beratungsgespräche, Vorträge, Seminare sowie Unterstützung bei finanziellen Notlagen.

Hilfe in Krisensituationen

Onlineressourcen und Anlaufstellen bieten bei psychischen Symptomen und Krisensituationen spezielle Hilfestellung.

Zu den Angeboten und Anlaufstellen
Inhalt wechseln

Psychische Krisen

Lebenskrisen

Notfall am Campus:

Wichtige Notfallinformationen

  • Wer?
    Name des Anrufers
  • Wo ist die gefährliche Situation?
    LMU, Gebäudeadresse, Stockwerk, Rufnummer
  • Was?
    Um welche Art der Gefährdung handelt es sich?
  • Wie viele?
    Wie viele Personen sind unmittelbar/gefährdet und wo befinden sich diese?

Wonach suchen Sie?