Inhaltsbereich
„Eine kritische Soziologie des Verzichts“
Vortrag von Professor Stephan Lessenich
aus der Reihe Macht des Verzichts
Verzicht ist in der Konsumgesellschaft nicht gut beleumundet. Wer zur Bewältigung der Klimakrise für Verzicht plädiert, gilt als lustfeindlicher Ökodiktator, verzichtpredigende Politiker können schon vor der Wahl einpacken. Aber kann weniger nicht auch mehr sein? Und warum muss in unserer Gesellschaft „weniger“ überhaupt zu „mehr“ umdefiniert werden, um akzeptiert zu werden? Der Vortrag verzichtet auf die Moralisierung individuellen Verhaltens und lotet stattdessen die Möglichkeiten und Grenzen kollektiver Zurückhaltung aus, im Sinne einer gesellschaftlichen Option für die Nicht-Realisierung gesellschaftlicher Optionen. Moderation: Professorin Julia Herzberg
Di,
17.12.2019
18:15
– 19:45
Uhr
B 101
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Weitere Informationen
Verantwortlich für den Inhalt: Kommunikation und Presse
Um einen Link auf diese Seite zu setzen, verwenden Sie folgende URL:
www.lmu.de/aktuelles/veranstaltungen/index.html?id=17295