2011
-
„Fictions/Realities. New Forms and Interactions“
Wo getrennte Welten ununterscheidbar werden mehr
27.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Schneller, genauer, empfindlicher:
Neue Methode verbessert Sequenzanalysen entscheidend mehr
27.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Positives Feedback für Tumore
Regulatorprotein setzt ungebremste Zellteilung in Gang mehr
21.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Hohe Auszeichnung für LMU-Kosmologen
Professor Mukhanov erhält „Chaire Blaise Pascal“ mehr
19.12.2011
-
LMU-Absolventen erhalten renommiertes Rhodes-Stipendium
16.12.2011
-
„Das Leben Peter Iljitsch Tschaikowskys“
Ein brüderlicher Blick auf den russischen Komponisten mehr
14.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Transplantationen sicherer machen
Sander-Stiftung fördert LMU-Forscher mehr
14.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Lehre@LMU:
Universität erhält Förderung aus dem Qualitätspakt Lehre mehr
13.12.2011
-
Ein "Pionier" in der Hochschullandschaft feiert Geburtstag
10 Jahre Internationaler Promotionsstudiengang Literaturwissenschaft mehr
13.12.2011
-
Mathematikstudent aus Russland erhält DAAD-Preis 2011
13.12.2011
-
Zeolith-Synthese leicht gemacht:
Anwendungen in Chemie und Industrie denkbar mehr
12.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Zehn Jahre Archäologenaustausch mit Cambridge
09.12.2011
-
Entfremdung und Rückbesinnung
Jüdische Lebensgeschichten aus der Sowjetunion mehr
09.12.2011
-
Neue Humboldt-Stipendiaten an der LMU
08.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Netzwerke des Exils“
Zusammenschlüsse emigrierter Künstler nach 1933 mehr
07.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neue Studie wird präsentiert:
Schülerschaft mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung mehr
07.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Verleihung der Römer-Stipendien an der Fakultät für Chemie und Pharmazie
Förderung exzellenter Nachwuchswissenschaftler mehr
07.12.2011
-
„Chemisch modifizierte Glycopeptidkonjugate für die Tumorimmuntherapie“
Antrittsvorlesung von Anja Hoffmann-Röder mehr
05.12.2011
-
Dialog der Sprachen – Dialog der Kulturen. Die Ukraine aus globaler Sicht
Podiumsdiskussion der Ukrainistik mehr
05.12.2011
-
Weiterer millionenschwerer ERC-Grant für LMU-Wissenschaftler
01.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Schlüsselwerk der Moskauer Historiografie und Buchkunst
Internationale Konferenz zur Chronikhandschrift des Zaren Ivan IV. mehr
01.12.2011
-
Duftraub im Ameisenstaat
Parasitische Silberfische reiben Signalstoffe von Wirt ab mehr
01.12.2011 · aus Forschung aktuell
-
Ambivalente Hoffnungsträger
Die Moleküle CXCL12/ CXCL4 in der Infarkttherapie mehr
30.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Polen und Deutschland im modernen Europa“
Deutsch-polnisches Promotionskolleg feierlich eröffnet mehr
29.11.2011
-
Zwanzig Jahre Auflösung der UdSSR
Internationale Tagung zu postsowjetischen Entwicklungen mehr
29.11.2011
-
Antrittsvorlesung von Alexandra Kertz-Welzel
29.11.2011
-
Wenn DNA Rückgrat zeigt
Entstehung UV-induzierter DNA-Dewar-Schäden aufgeklärt mehr
28.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
Harald Lesch ist „Hochschullehrer des Jahres“
28.11.2011
-
Falsch geschätzt ist halb gewonnen
Modell beschreibt Einfluss der Erfahrung auf die Wahrnehmung mehr
25.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
Das süße Leben auf Ameisenart
Sechsbeinige Sklavenhalter mit Kalkül mehr
25.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Junge Elite: 4 mal 40 unter 40“:
LMU-Physiker als Toptalent in „Capital“-Ranking mehr
24.11.2011
-
CHE-Ranking „Vielfältige Exzellenz 2011“
LMU hervorragend aufgestellt mehr
24.11.2011
-
Das ABCC9 des Schlafs
Genetischer Faktor reguliert Dauer der Nachtruhe mehr
24.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
Eine Welt ohne Plastikmüll
Innovationspreis 2011 für Professor Sonja Herres-Pawlis mehr
23.11.2011
-
Antrittsvorlesung von Martin Fischer
22.11.2011
-
Wissenschaft aus erster Hand
Die erste Ausgabe nach dem Relaunch: Einsichten – Das Forschungsmagazin mehr
21.11.2011
-
„Gen, Geld, Gesamtwohl“
Diskussion an LMU im Rahmen der Dialogreihe „Gentechnik & Verantwortung“ mehr
18.11.2011
-
Verdienstorden für Angelika Vollmar und Ferenc Krausz
17.11.2011
-
Forschung zum Ursprung des Lebens
Hoch dotierte Auszeichnung für Professor Dieter Braun mehr
17.11.2011
-
Drei millionenschwere ERC-Grants für LMU-Wissenschaftler
16.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Pflanzen fit für die Zukunft“
Forschungsverbund FORPLANTA wird Ort im „Land der Ideen" mehr
15.11.2011
-
Biologisches Modellsystem mit „absorbierenden Zustand“:
Perfekte Mikroringe aus dem Nichts mehr
15.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
Vortrag von Jean-Pierre Serre am Mathematischen Institut
11.11.2011
-
Studium im Ausland
Infoveranstaltungen im November mehr
11.11.2011
-
Klarer Blick trotz schwerem Kopf
Modell erklärt die Wahl einfacher Bewegungen mehr
09.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Wissenschaft erforschen“
CAS-Vortragsreihe startet im November mehr
08.11.2011
-
Vorsicht Stauende!
Wie ein Molekül-Stau die Zellteilung beeinflusst mehr
04.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neue Vortragsreihe am CAS:
„Cutting Edge – Herausforderungen der Wissenschaft“ mehr
03.11.2011
-
Aemulatio in der frühen Neuzeit
Kulturen des Wettstreits in Text und Bild mehr
03.11.2011 · aus Forschung aktuell
-
Zusatzstudium „Technology Management“
Bewerbung jetzt möglich mehr
02.11.2011
-
Studie zu Kopfschmerzen bei Gymnasiasten
LMU-Forscher testen Prävention und frühe Intervention mehr
31.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
„How mysterious were the Eleusinian mysteries?“
Antrittsvorlesung von Professor Jan N. Bremmer mehr
28.10.2011
-
Schnelltest für Scharka-Virus
Hoch ansteckender Erreger befällt Obstbäume mehr
28.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neuartige Strategie gegen SARS & Co
Breitbandwirkstoff hemmt virale Vermehrung mehr
28.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Sei dabei! LMU in Aktion am 26. Oktober
„Markt der Engagementmöglichkeiten“ für Mitarbeiter und Studierende der LMU mehr
25.10.2011
-
Bayerische Akademie des Schreibens startet im Wintersemester
25.10.2011
-
Zwei bahnbrechende Fossilfunde
LMU-Paläontologe federführend bei Auswertung mehr
25.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Anfang & Ende. Versionen einer Denkfigur
Letzte Vorlesungsreihe der „Anfänge (in) der Moderne“ mehr
25.10.2011
-
Vielfalt auf kleinstem Raum
Nanodrähte sind heterogener als vermutet mehr
25.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Mit Nervsprech zutexten
LMU-Philologen untersuchen „Deutsche Wortbildung“ mehr
24.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neue Humboldt-Stipendiaten an der LMU
24.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Erste Frauenbeauftragte der LMU verstorben
Trauer um Professor Renate von Heydebrand mehr
24.10.2011
-
Zettelwirtschaft und Uni-Kleckse
Mensafoyer und Kinderkrippe in der Leopoldstraße feierlich eröffnet mehr
24.10.2011
-
Am Puls der Ladungstrennung
Effiziente organische Solarzellen durch Selbstorganisation mehr
24.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Gesundheit und Spiritualität
Internationale wissenschaftliche Gesellschaft an der LMU gegründet mehr
20.10.2011
-
„Sterben lassen“
Entscheidungen am Ende des Lebens mehr
20.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Treffpunkt Bibliothek“
Universitätsbibliothek zeigt ihre Schätze mehr
19.10.2011
-
"Muschelstrand"
Neue Ausstellung in der Universitätsbibliothek mehr
19.10.2011
-
Leuchtspuren verraten Ordnung im Chaos
Fundamentale Theorie erstmals experimentell bestätigt mehr
19.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Gute Lehre an Bayerns Universitäten
Heubisch zeichnet drei LMU-Wissenschaftler aus mehr
17.10.2011
-
LMU-Online-Shop mit neuem Gesicht
17.10.2011
-
Kein Durchgang für Immunzellen
Neue antientzündliche Strategie entdeckt mehr
17.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Antrittsvorlesung von Friedhelm Hartenstein
17.10.2011
-
RingvorlesungLMU 2011/12 – „Arbeit im Wandel“
14.10.2011
-
Quantenfluktuation unter dem Mikroskop
Versteckte Ordnung in ultrakaltem Gas enthüllt mehr
14.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Nachwuchs an der Forschungsfront
Studierende werden in Studien eingebunden mehr
14.10.2011
-
Vorlesungsreihe Soziologie – Gendergraphien III.
„Perspektiven der Geschlechterforschung auf Körper–Wissen–Praxis“ mehr
13.10.2011
-
„Sternstunden der Theologie“
Schlüsselerlebnisse christlicher Denker von Paulus bis heute mehr
13.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU unterzeichnet die „Charta der Vielfalt“
12.10.2011
-
Lange Nacht der Museen – auch an der LMU
12.10.2011
-
„America in Crisis“
Gespräch mit George McGovern im Amerika Haus mehr
11.10.2011
-
Dunkle Energie im All
ESA gibt Go für Euclid-Weltraummission mehr
10.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Ein Leben für die Zoologie“
Erste Biographie des Forschungsreisenden Ritter von Spix mehr
10.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Deep Metazoan Phylogeny 2011
Internationale Konferenz zur Stammesgeschichte der Tiere mehr
07.10.2011
-
Bessere Ausbildung für zukünftige Ärzte
Erster Lehrstuhl für Didaktik und Ausbildungsforschung in der Medizin mehr
06.10.2011
-
THE-Ranking 2011:
Die LMU ist beste deutsche Universität mehr
06.10.2011
-
Hochschulrat der LMU verabschiedet:
Präsident Huber bedankt sich für die nachhaltige Unterstützung mehr
06.10.2011
-
Immunmolekül fördert Heilung verengter Gefäße
Neuartige Stents sollen Arterien dauerhaft freihalten mehr
06.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
Doping für Solarzellen
Neues Verfahren verbessert Ladungsträger-Bildung mehr
05.10.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU feiert zwei Geburtstage ihres Hauptgebäudes
Symposium „Domus Universitatis 1835–1911–2011“ mehr
05.10.2011
-
40jähriges Jubiläum der Abteilung für Forensische Psychiatrie
Festakt an der LMU mehr
04.10.2011
-
Wie ändert sich die Religion?
10. Internationaler Kongress der Ernst-Troeltsch-Gesellschaft mehr
04.10.2011
-
Hoffnung für Depressive
Neuer Ansatz vereinfacht Wirkstoffsuche mehr
30.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Internationale Tagung:
„Frühe Neuzeit – Revisionen einer Epoche“ mehr
29.09.2011
-
Der HighTechCampus der LMU wächst:
Grundsteinlegung für das Biomedizinische Centrum mehr
29.09.2011
-
Spickzettel für zelluläre Kraftwerke
Wie Gene in den Mitochondrien abgeschrieben werden mehr
26.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Mensch-Maschine-Interaktion
Thermik am Watzmann interaktiv erfühlen mehr
22.09.2011
-
Inklusion von Kindern mit Hörschädigung
Forschungsprogramm präsentiert neue Ergebnisse mehr
22.09.2011
-
Hirntumore bei Kindern
Regulatorisches Protein neuer Ansatzpunkt für Therapie mehr
19.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
EU-Projekt zur Regulierung der Versicherungswirtschaft
Studie bescheinigt Solvency-II-Formel gravierende Mängel mehr
19.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wenn Sternenkinder Verstecken spielen
Der Sternentstehung im Carina-Nebel auf der Spur mehr
16.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wenn Zecken gefährliche Infektionen übertragen –
Lokale Antibiotika-Therapie stoppt Lyme-Borreliose mehr
15.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Archivar in der Geräusch-Bibliothek
Neues Modell für Sprach- und Geräuscherkennung mehr
15.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Von der Königsherrschaft zum Franco-Regime
VII. Workshop Historische Spanienforschung mehr
13.09.2011
-
Schrittmacher für den Herzschlag
Ionenkanäle halten Kontraktionen im Takt mehr
09.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Der Lichtmix macht’s
Den Geheimnissen des Mikrokosmos auf der Spur mehr
09.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Welt der Gründe“
XXII. Deutscher Kongress für Philosophie an der LMU mehr
05.09.2011
-
Exist-Gründer fördern weltweite Energiewende
Start-up der LMU verbindet Ökostrom mit Entwicklungshilfe mehr
02.09.2011
-
Wenn Forschung unter die Nanohaut geht
Ein tiefer Blick in neuartige Materialien mehr
02.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wie entstehen Volkskrankheiten?
Genetischen Risikofaktoren auf der Spur mehr
01.09.2011 · aus Forschung aktuell
-
Donald Dingwell zum Generalsekretär des ERC ernannt
LMU-Wissenschaftler übernimmt hochrangiges Amt in der EU-Forschungsförderung mehr
29.08.2011
-
Das Salz in der chemischen Suppe
Zinkorganyle für die organische Synthese leicht gemacht mehr
29.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Theater- und Musikmanagement
Berufsbegleitende Weiterbildung bei der Theaterwissenschaft München mehr
26.08.2011
-
Internationale Konferenz „Fragile Earth“
Geologische Prozesse, Naturgefahren und Ressourcen mehr
25.08.2011
-
Lauschangriffen auf der Spur
Sichere Übertragung in der Quantenkryptographie mehr
24.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wo die Zunge an ihre Grenzen stößt
Hoch dotierte EU-Förderung für LMU-Wissenschaftlerin mehr
24.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Shanghai-Ranking 2011:
LMU ist die beste deutsche Volluniversität mehr
17.08.2011
-
Wenn Weichkorallen ihrer Umgebung trotzen
Protein ermöglicht Kalzit-Skelett in Aragonit-Meer mehr
16.08.2011
-
Akademische Abschlussfeier der Juristischen Fakultät
11.08.2011
-
„Deutsche Identitäten“
Buch zur Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989 mehr
08.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Sich wandelnde Vorstellungen von Istanbul
Neue Emmy-Noether-Gruppe an der LMU mehr
04.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Schwere mitochondriale Erkrankung der Augen:
Bereits bekannter Wirkstoff verbessert Sehfähigkeit mehr
02.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Bayerischer Verdienstorden
Auszeichnung für LMU-Professoren Papier und Ziegler mehr
02.08.2011
-
Wenn Chemiker Eintopf kochen
Der einfache Weg zur Suzuki-Reaktion mehr
01.08.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neuer LMU-Hochschulrat
Externe Mitglieder bestätigt mehr
29.07.2011
-
Der Alte mit dem Würfel
Metaphysik in der Quantenmechanik mehr
29.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Ein „Ort der Ideen“
Der Exzellenzcluster MAP stellt sich vor mehr
29.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Klimawandel und Umweltmigration
Neues Forschungsprojekt startet mit Internationaler Tagung mehr
29.07.2011
-
Inklusion an Schulen
Wissenschaftlicher Beirat legt Zwischenbericht vor mehr
26.07.2011
-
„Unitag“ für Hochbegabte
„Unitag“ für Hochbegabte – Abschlussveranstaltung des bayernweiten Pilotprojekts mehr
22.07.2011
-
Veranstaltung zum Start des Deutschlandstipendiums
22.07.2011
-
„Kunst, Code und Maschine“
Ein Buch zur Ästhetik der Computer-Demoszene mehr
21.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU beim Münchner Firmenlauf stark vertreten
Fast 500 LMU-Läuferinnen und -Läufer treten an mehr
21.07.2011
-
Buch über „natürliche Bypässe“
Neuartige Therapien sollen OPs ersetzen mehr
20.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Nanostrukturen im Rampenlicht
Hoch dotierte EU-Förderung für LMU-Wissenschaftler mehr
20.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Evolution und Paarbeziehungen
Wie Blicke und Düfte die romantische Anziehung beeinflussen mehr
20.07.2011
-
m4 Award an Forscherteam von LMU und FAU:
Förderung der Leukämieforschung mehr
18.07.2011
-
Ausstellung „Gegen die Laufrichtung“ in der Universitätsbibliothek
18.07.2011
-
Toxikologie Initiative München
LMU und Verteidigungsministerium unterzeichnen Kooperationsvertrag mehr
18.07.2011
-
„Harte Schale – Weicher Kern“
Sonderausstellung zur Entwicklung der Mollusken mehr
15.07.2011
-
Bildband der LMU jetzt auch auf Englisch
13.07.2011
-
Bildungskrisen 1500-2011
StudioTagung des Historischen Seminars mehr
12.07.2011
-
Schreiben über das intellektuelle Paar
Neue Trends in der Biografieforschung mehr
12.07.2011
-
Abschlusslesung des Münchener Kurs für kreatives Schreiben
12.07.2011
-
Antrittsvorlesung von Martin Kocher
11.07.2011
-
„Töchter der Revolte?“
Die Frauenbewegung der 1970er Jahre in München mehr
08.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wenn Nebengeräusche zur Hauptsache werden
Altersbedingte Hörverluste beginnen im Gehirn mehr
08.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Molekularer Korkenzieher hat den Dreh raus
Strukturanalyse enthüllt Mechanismen der Genexpression mehr
07.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU-Doktorand gewinnt Publikumspreis des Münchner-Filmfests
05.07.2011
-
Im Sog der Lockstoffe
Wie Zellen die Richtung wechseln mehr
04.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Vom Dulzian zum „Deutschen System“
Die Geschichte des Fagotts mehr
04.07.2011 · aus Forschung aktuell
-
Hautkrebs und Organversagen bei Intensivpatienten
LMU-Mediziner erhalten Georg Heberer-Award 2011 mehr
01.07.2011
-
Neues vom Kondo-Effekt
Licht erhellt Phänomen der Vielteilchenphysik mehr
30.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Münchner Ägyptologen vereinbaren Zusammenarbeit:
LMU-Forscher kooperieren mit Museum Ägyptischer Kunst mehr
30.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Unmöglich oder unwahrscheinlich?
Grundschüler auf Kriegsfuß mit Datenanalyse mehr
29.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Viel hilft nicht immer viel
Zu häufige Stimulation hemmt Wirksamkeit von Immuntherapie mehr
29.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Tag der offenen Tür an den Kleintierkliniken der LMU
28.06.2011
-
Den Anfängen des Lebens auf der Spur
RNA-Reaktor könnte Transfer von Information ermöglicht haben mehr
28.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Antrittsvorlesungen von Martin Spann und Konrad Hilbers
27.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Lykien – ein Kulturzentrum der Antike
Internationales Team beginnt neue Siedlungsforschungen mehr
27.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Forschung an der Schnittstelle von Mathematik, Physik und Philosophie
Internationale Tagung zu Ehren des Mathematikers Detlef Dürr mehr
24.06.2011
-
„Demenz in der alternden Gesellschaft“
Podiumsdiskussion des Center for Advanced Studies mehr
24.06.2011
-
Virtuelles Schwindelgefühl
Abstimmung zwischen Gleichgewichtssinn und Auge mehr
24.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU-Harvard Young Scientists’ Forum 2011
24.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU feiert das 539. Stiftungsfest
22.06.2011
-
Auf der Suche nach den Anyonen
Neues Verfahren soll fundamentale Teilchen nachweisen mehr
21.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Stärkekartoffeln sollen Dürren besser trotzen
Neues Projekt zur Verbesserung der Trockentoleranz mehr
21.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Uni-Sommerfest an der LMU
21.06.2011
-
Neue Humboldt-Stipendiaten an der LMU
20.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU-Studierende bei Nobelpreisträgertagung in Lindau
20.06.2011
-
Der Taumel-Lolch und seine Geheimnisse –
LMU-Chemiker entwickeln Syntheseweg für Lolin-Alkaloide mehr
20.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Jüdische Stimmen im Diskurs der sechziger Jahre
Internationale Tagung von LMU und University of California mehr
16.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
50 Jahre Albanologie an der LMU
Symposium diskutiert die Perspektiven eines kleinen Faches mehr
15.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Die LMU startet in einen internationalen Sommer
Studierende aus aller Welt zu Gast in München mehr
10.06.2011
-
Wenn Ribosomen steckenbleiben
Entsorgung defekter RNA sichtbar gemacht mehr
09.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Abschlusssymposium von EUCLOCK:
Der inneren Uhr auf den Zeiger geschaut mehr
08.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Fassbinders „Welt am Draht“
Vorführung und Diskussion: Vom Eintauchen des Films in den Computer mehr
08.06.2011
-
Starmind -
Wissensplattform startet an der LMU mehr
07.06.2011
-
Sonderausstellung in der UniGalerie zeigt Rektorenporträts
03.06.2011
-
Ungebremst in die Verkalkung:
Immunzellen produzieren Atherosklerose-förderndes Signalmolekül mehr
01.06.2011 · aus Forschung aktuell
-
Dr. Hans Riegel-Stiftung und LMU vergeben Fachpreise
30.05.2011
-
Resistenz gegen Chemoprävention:
Wenn sich Tumorzellen nicht bremsen lassen mehr
27.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU an drei neuen Sonderforschungsbereichen beteiligt:
Wenn molekulare Polizisten auf Patrouille gehen mehr
26.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Verträgliche Biopharmaka für die Regenerative Medizin
LMU-Pharmazeut wird mit GO-Bio Preis ausgezeichnet mehr
26.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Ausstellung:
„Die Herren der Kette“ in der UniGalerieLMU mehr
26.05.2011
-
Für einen optimalen Start ins Leben
Erster einheitlicher Ratgeber zur Ernährung in der Schwangerschaft mehr
25.05.2011
-
LMU-Präsident Huber für weitere drei Jahre zum LERU-Chairman gewählt
24.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Alltag im Königreich Diamat
LMU-Geophysiker finden älteste äthio-sabäische Siedlung mehr
24.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Globalisierung und große Moleküle
Zwei neue DFG-Graduiertenkollegs an der LMU mehr
23.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Im Dienst der Nation“
Wenn Nationalismus die bildende Kunst missbraucht mehr
23.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Hefeextrakt mit packender Wirkung
Neue Methode enthüllt grundlegende Mechanismen der DNA-Organisation mehr
20.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wenn Lehrer Probleme in der Schule haben
Ein neues Arbeitsbuch bietet konkrete Lösungsbeispiele mehr
19.05.2011
-
„Der heilige Zeitgeist“
Ein Buch zur protestantischen Theologie in der Weimarer Republik mehr
19.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Ein molekularer Wegweiser
Proteinkomplex übernimmt Doppelrolle bei Gen-Expression mehr
18.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Meeresschutzgebiete für chilenisch Patagonien
Biologin erhält Pew Fellowship für den Schutz der Fjorde mehr
17.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU-Tagung gibt Einblicke in Erstspracherwerb
16.05.2011
-
Die Guten ins Töpfchen
Schnelles Wirkstoff-Screening dank mikroskaliger Thermophorese mehr
16.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wirkung ohne Wirkstoff
LMU-Forscher stellen Themenband „Placebo“ vor mehr
16.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Damit Operationen nicht ins Auge gehen
Neue optische Kontrastmittel in der Augen-Mikrochirurgie mehr
13.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Verleihung der Humboldt-Professur an Hannes Leitgeb
12.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Studium im Ausland
Internationale Tage an der LMU mehr
12.05.2011
-
Für Schülerinnen und Schüler
Mobiles Mathe-Labor mit Preisrätsel mehr
12.05.2011
-
Warum Vitamin D bei Schuppenflechte hilft
Abwehrprotein der Haut stoppt neu entdeckten Entzündungsmechanismus mehr
12.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neue Vortragsreihe „Munich History Lecture“ startet
11.05.2011
-
Projekt zur „Funktion einer reziproken Synapse“
Forscherin wird vom BMBF mit 1,5 Millionen Euro gefördert mehr
10.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Computerspiel sucht Kunstliebhaber
Gemälde finden und beschreiben mit ARTigo mehr
10.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Mosaiksteine"
Vortragsreihe zum Islam mehr
09.05.2011
-
Parasitologen-Ranking im „Laborjournal“
LMU-Forscher gehört zu den „meistzitierten Köpfen“ mehr
09.05.2011
-
Handwerk, Philosophie und Mystik im Schmelztiegel der Wissenschaft
Die Geschichte der Alchemie mehr
06.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Vorlesungsreihe „Die Frühe Neuzeit: Bilder – Texte Figuren“ startet
06.05.2011
-
Neue Vortragsreihe am CAS:
„Recht als Produkt“ mehr
06.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Unitag“ für Hochbegabte
Bayernweites Pilotprojekt startet für Schülerinnen und Schüler an der LMU mehr
06.05.2011
-
Felix-Wankel-Preis für niederländische Forscherin
04.05.2011
-
LMU-Erfindungen auf der Technologiemesse BioVaria
Neuartige Ansätze zur Krebstherapie und Leukämiediagnose mehr
04.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
Jetzt für das Zusatzstudium „Technology Management“ bewerben
03.05.2011
-
LMU Entrepreneurship Center ein Ort im Land der Ideen
02.05.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Kunst am CAS“
Fotografische Arbeiten von Georg Küttinger mehr
02.05.2011
-
Antrittsvorlesung von Paul Thurner
02.05.2011
-
Norman Stillman neuer Allianz-Gastprofessor
Jüdische Geschichte im Islamischen Raum mehr
29.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Ein Ort der Ideen
Das Lungenforschungszentrum CPC stellt sich vor mehr
28.04.2011
-
Drei Standorte und 500 Jahre Tradition
Die Geschichte der Philosophie an der LMU mehr
27.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
„…nicht nur Lesegrießbrei“:
Ausstellung von Buchobjekten Hartmut Ritzerfelds in der UB mehr
27.04.2011
-
„Die Passion des Künstlers“
Ein Buch zur Kreativität und Krise im Film mehr
26.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Ping-Pong in der Nanowelt
Kontrolle und Beobachtung stark beschleunigter Elektronen in Nanokugeln gelungen mehr
26.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wie Moleküle zur rechten Zeit den rechten Ort finden
Essenzielle Transportmaschine der Zelle entschlüsselt mehr
20.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Fiktionen für das Volk“
Zwei neue Bücher zu Journalisten und Zeitungen in der DDR mehr
19.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Von Gleich zu Ungleich
DFG-Schwerpunktprogramm geht der Individualität von Bakterien nach mehr
19.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Großer Erfolg bei den Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung
LMU an allen vier neuen Zentren beteiligt mehr
18.04.2011
-
Forschung mit Tunnelblick
3D-Bilder zeigen Integration von Proteinen in die Zellmembran mehr
18.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
WIWO-Personaler-Ranking
LMU Nr. 1 in Jura mehr
18.04.2011
-
Neue Humboldt-Stipendiaten an der LMU
13.04.2011
-
LMU optimiert ihr Podcast-Portal auf iTunes U
12.04.2011
-
Bayernweite Anlaufstelle bei Gewalt gegen Kinder
Eröffnung der Münchener Kinderschutzambulanz mehr
12.04.2011
-
LMU-Studierende für Bayerische Elite-Akademie ausgewählt
12.04.2011
-
Virale Ahnenforschung
Humane Papillomviren sind weniger wirtsspezifisch als bisher vermutet mehr
05.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wenn Abwehrzellen reifen müssen
LMU-Mediziner beweisen Effektivität von Immuntherapie mehr
04.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Deutschlandstipendium startet an der LMU
Bewerbungen sind ab 1. April möglich mehr
01.04.2011
-
Der Puls der Zeit
Herzaktivität und Zeitwahrnehmung hängen zusammen mehr
01.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Sensor mit Klettverschluss
Struktur eines Schlüsselmoleküls der DNA-Reparatur aufgeklärt mehr
01.04.2011 · aus Forschung aktuell
-
Grünes Licht für die Nanoelektronik
Optischer Schalter aus einzelnen Molekülen entwickelt mehr
31.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Leben in der Kraft der Rituale“
Ein neues Buch zur Religion und Spiritualität in Indien mehr
30.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Der Club der toten Dichter
Fünf große Autoren der Antike in Leben und Werk mehr
29.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Pflanzen im Stress
Forschungsverbund FORPLANTA stellt sich vor mehr
28.03.2011
-
Eine moralische Institution in der Krise:
„Kirchendämmerung. Wie die Kirchen unser Vertrauen verspielen“ mehr
28.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Möglicher Ansatzpunkt für Therapie bei Multipler Sklerose:
Reversibler Schädigungsvorgang entdeckt mehr
28.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
„Paintings from Loch“ in der UniGalerieLMU
24.03.2011
-
Feinschliff für die Proteinfabrik
Neuer Inhibitor manipuliert „Alternatives Spleißen“ mehr
22.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Vom rechten Wege des Dao
„Der Daoismus. Von Laozi bis heute“ mehr
22.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Neues Servicemobil für die LMU
EDV-Support wird noch effizienter mehr
21.03.2011
-
Frauen in den Life Sciences im Dialog
Netzwerkkonferenz an der LMU mehr
18.03.2011
-
Ein Quantenstift für Atome
Laserlicht verändert gezielt Spin-Zustand einzelner Atome mehr
17.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Slumdog Millionaire hautnah
Wenn Touristen die Ärmsten der Armen besuchen mehr
15.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Eingeschnürt und abgenabelt
Spiralförmige Filamente vollziehen endgültige Zellteilung mehr
14.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Schnappschüsse von getriebenen Elektronen
Echtzeit-Dokumentation laserbeschleunigter Elektronenschwärme mehr
14.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Exzellente LMU-Nachwuchsforscher ins Förderkolleg der Akademie der Wissenschaften berufen
11.03.2011
-
Hans-Sauer-Stiftung finanziert bundesweit einzige Juniorprofessur für Erfinderforschung an der LMU
10.03.2011
-
Times Higher Education World Reputation Ranking 2011
LMU ist die renommierteste deutsche Universität mehr
10.03.2011
-
„Forum Life Science 2011“:
LMU-Erfindung lässt Antigene schnell identifizieren mehr
08.03.2011
-
Edition der Ministerratsprotokolle:
Wichtige Quelle zur bayerischen Geschichte erschlossen mehr
08.03.2011
-
LMU nimmt wichtige Hürde in der zweiten Phase des Exzellenzwettbewerbs:
Drei neue Graduiertenschulen und ein Exzellenzcluster in der Endrunde mehr
02.03.2011
-
„Vilnius. Geschichte und Gedächtnis“
Die Hauptstadt Litauens und ihr multikulturelles Erbe mehr
02.03.2011 · aus Forschung aktuell
-
Stipendienmittel für Bücherkauf und Dissertationsdruck
28.02.2011
-
„In 80 Büchern um die Welt“
Wenn Literatur die Koffer packen lässt mehr
24.02.2011 · aus Forschung aktuell
-
LMU-Virologin Anja Ehrhardt mit Heisenberg-Stipendium geehrt
24.02.2011
-
„Stop and go“
Wie die Zelle Blockaden der Genabschrift auflöst mehr
24.02.2011 · aus Forschung aktuell
-
Mikroben lassen Schulkinder durchatmen
Bakterien und Pilze schützen vor Asthma mehr
24.02.2011 · aus Forschung aktuell
-
Unabhängige Expertenkommission EFI legt Gutachten der Bundesregierung vor
23.02.2011
-
Krebskranke Kleintiere
Neues HighTech-Gerät ermöglicht die Bestrahlung von Tumoren mehr
23.02.2011
-
Einbau von Hörsystemen
Keine Veranstaltungen in der Großen Aula mehr
21.02.2011
-
Lehramtsstudierende der LMU feiern Abschluss
18.02.2011
-
Zehn Jahre Münchner Konzept zur Schulentwicklung an Grund-, Haupt- und Förderschulen
15.02.2011
-
LMU-Studentin holt Gold bei Winter Universiade
Christina Manhard beste im Skicross mehr
14.02.2011
-
Antrittsvorlesung von Friedhelm Hoffmann
08.02.2011
-
Verträgliche Boten
Modifizierte mRNA eröffnet neue therapeutische Möglichkeiten mehr
07.02.2011 · aus Forschung aktuell
-
Promotionsfeiern im Februar
Tiermediziner und Geisteswissenschaftliche Fakultäten feiern ihre Doktoren mehr
07.02.2011
-
Wandelbare Wasserflöhe
Das „ökologisch-responsive“ Genom von Daphnia ist entschlüsselt mehr
04.02.2011 · aus Forschung aktuell
-
Forschungs- und Behandlungszentrum zum Thema „Schwindel“ eröffnet
03.02.2011
-
Neue Humboldt-Stipendiaten an der LMU
03.02.2011
-
International promovieren an der LMU
DAAD zeichnet vier LMU-Programme für internationale Doktoranden aus mehr
03.02.2011
-
Malariamedikament in möglicher Doppelrolle
Wirkstoff könnte gegen Form der Frontotemporalen Demenz helfen mehr
02.02.2011 · aus Forschung aktuell
-
Professor Oliver Primavesi mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
02.02.2011
-
UB zeigt grafische Arbeiten Karl Jakob Hirschs
27.01.2011
-
Die andere Szene
Tagung zur Theaterarbeit im Dokumentarfilm mehr
26.01.2011
-
„Natalität des Schöpferischen“
Workshop zur Geburtsmetaphorik in der Moderne mehr
26.01.2011
-
LMU erneut die deutsche Universität mit den meisten ERC Grants
25.01.2011
-
Antrittsvorlesung von Carsten Eckel
25.01.2011
-
LMU eröffnet Zentrum für Osteuropastudien
24.01.2011
-
AIO-Wissenschaftspreis für LMU-Mediziner
Arbeit zur lokalen Überwärmung von Tumoren ausgezeichnet mehr
24.01.2011
-
Start ins Studium 2011:
Tag der offenen Tür an der LMU mehr
21.01.2011
-
Weiße Rose Gedächtnisvorlesung 2011:
„Zur Frage der Kunst als moralischer Instanz“ mehr
19.01.2011
-
Gefährdete Geparden
Große genetische Unterschiede erschweren Artenschutz mehr
17.01.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wie sich molekulare Anstandsdamen verhalten
Strukturänderungen des Chaperons BiP entschlüsselt mehr
12.01.2011 · aus Forschung aktuell
-
Wie von Zauberhand geschaffen
Das Wachstum von Silikat-Nanokanälen mehr
11.01.2011 · aus Forschung aktuell
-
Was macht indigene Kulturen in Indien aus?
Internationale Konferenz auf der Fraueninsel mehr
04.01.2011