Volkswirtschaftslehre (Zusatzprüfung)
Kein Studienbeginn mehr möglich.
Keine Aufnahme des Studiums im Diplomstudiengang VWL mehr möglich.
Studiengang
Studiengang: | Volkswirtschaftslehre (Zusatzprüfung) |
---|---|
Abschluss: | Zusatzprüfung |
Abschlussgrad: | - |
Fachtyp: | Hauptfach |
Studienform: | Grundständiges Studium mit erstem berufsqualifizierenden Abschluss |
Studienbeginn: | Das Studium kann im Winter- und Sommersemester begonnen werden. |
Fakultät: |
Volkswirtschaftliche Fakultät
|
Fächergruppe: |
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
|
Beiträge: |
Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag in Höhe von 62 Euro sowie den Solidarbeitrag Semesterticket in Höhe von 67,40 Euro. |
Anmerkung: Nach an der LMU bestandener Diplomprüfung besteht die Möglichkeit, für zwei Semester zwecks Ablegung von Prüfungen in weiteren Diplomprüfungsfächern eingeschrieben zu bleiben. Auf Grund der bestandenen Zusatzprüfungen wird kein weiterer Grad verliehen.
Bewerbung und Zulassung
Formale Studienvoraussetzung: | Hochschulzugangsberechtigung |
---|---|
Zulassungs- voraussetzung: |
An der LMU bestandene Diplomprüfung VWL |
Zulassungsmodus 1. Semester: |
Keine Zulassungsbeschränkung. |
Zulassungsmodus höheres Semester: |
Keine Zulassungsbeschränkung |
Eignungs- feststellungs- verfahren: |
Eine Eignungsprüfung ist nicht notwendig. |
Link zum Fach: | http://www.vwl.uni-muenchen.de |