Humboldt-Stiftung
Forschungsstipendiaten an der LMU
München, 18.12.2015
2015 haben sich erneut zahlreiche Humboldt-Stipendiaten für einen Forschungsaufenthalt an der LMU entschieden. Im Rahmen eines Humboldt-Stipendiums ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung hochqualifizierten, promovierten ausländischen Wissenschaftlern, ein Forschungsvorhaben eigener Wahl in Deutschland durchzuführen. Die ausgezeichneten ausländischen Forscherinnen und Forscher wählen die jeweiligen Gastgeber in Deutschland selbst aus.
Die Stipendiaten und ihre Gastgeber:
Dr. Beatrice Daskas, Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients (Universita degli Studi di Milano, Mailand, Italien). Gastgeber: Professor Dr. Albrecht Berger (Fakultät für Kulturwissenschaften). Januar 2015
Dr. Vasileios Marinis, Byzantinische Kunst (Yale University, New Haven, USA). Gastgeber: Professor Dr. Albrecht Berger (Fakultät für Kulturwissenschaften). Januar 2015
Dr. Esen Ögüs-Uzun, Klassische Archäologie (Texas Tech University, Lubbock, USA). Gastgeber: Professor Dr. Rolf Michael Schneider (Fakultät für Kulturwissenschaften). Januar 2015
Prof. Dr. Harold Hirsch Zakon, Evolution (University of Texas at Austin, USA). Gastgeber: Professor Dr. Benedikt Grothe (Fakultät für Biologie). Januar 2015
Dr. Augustin Dumont, Philosophie (Université Saint-Louis, Brüssel, Belgien). Gastgeber: Professor Dr. Ives Radrizzani (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft). Februar 2015
Dr. David William Lupton, Organische Chemie (Monash University, Australien). Gastgeber: Professor Dr. Herbert Mayr (Department Chemie). Februar 2015
Dr. Alejandro Celis, Elementarteilchenphysik (Universidad de Valencia, Spanien). Gastgeber: Professor Dr. Gerhard Buchalla (Fakultät für Physik). März 2015
Dr. Seung-Sup B. Lee, Theoretische Festkörperphysik (Korea Advanced Institute of Science and Technology, Daejeon, Korea). Gastgeber: Professor Dr. Jan von Delft (Fakultät für Physik). März 2015
Dr. Claudio Llanos Reyes, Zeitgeschichte (Pontificia Universidad Católica de Valparaíso, Valparaíso, Chile). Gastgeber: Professor Dr. Martin H. Geyer (Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften). März 2015
Dr. Daigo Nakazawa, Physiologie (Hokkaido University, Sapporo, Japan). Gastgeber: Professor Dr. Hans-Joachim Anders (Klinikum der Universität München). März 2015
Dr. Kevin Ryan, Sprachwissenschaft, Linguistik (Harvard University, Cambridge, USA). Gastgeber: Professor Dr. Olav Hackstein (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften). März 2015
Dr. Faisal Maqbool Zahid, Statistik (Government College University (GCU), Faisalabad, Pakistan). Gastgeber: Professor Dr. Christian Heumann (Institut für Statistik). März 2015
Dr. Lakshminarayana Polavarapu, Werkstoffkunde organischer Werkstoffe (CIC, bioma GUNE, Sonostia, Spanien). Gastgeber: Professor Dr. Jochen Feldmann (Fakultät für Physik). April 2015
Dr. Xiaoli Liu, Klinische Immunologie (Jilin University, Changchun, China). Gastgeber: Professor Dr. Gerhild Wildner (Klinikum der Universität München). April 2015
Dr. Bin Liu, Plasmaphysik (Institute of Applied Physics and Computational Mathematics, Peking, China). Gastgeber: Professor Dr. Hartmut Ruhl (Fakultät für Physik). Mai 2015
Prof. Dr. Tracy K. Dennison, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (California Institute of Technology, Pasadena, USA). Gastgeber: Professor Dr. Davide Cantoni (Volkswirtschaftliche Fakultät). Mai 2015
Dr. Elif Keser-Kayaalp, Christliche Archäologie (Mardin Artuklu University, Mardin, Türkei). Gastgeber: Professor Dr. Franz Alto Bauer (Fakultät für Kulturwissenschaften). Mai 2015
Prof. Dr. Yaron Oz, Elementarteilchenphysik (Tel Aviv University, Israel). Gastgeber: Professor Dr. Viatcheslav Mukhanov (Fakultät für Physik). Mai 2015
Dr. Alberto De Franceschi, Privatrecht (Universita degli Studi di Ferrara, Italien). Gastgeber: Professor Dr. Hans Christoph Grigoleit (Juristische Fakultät). Juni 2015
Dr. Kazi M.K. Huda, Molekularbiologie (Bangladesh Agricultural University, Mohammadpur Housing, Bangladesh). Gastgeber: Professor Dr. Jürgen Soll (Fakultät für Biologie). Juli 2015
Dr. Nikolay Isaev, Spektroskopie (Russian Academy of Sciences, Novosibirsk 90, Russische Föderation). Gastgeber: Professor Dr. Heinrich Jung (Fakultät für Biologie). Juli 2015
Dr. Laura Yanina Herrera, Paläontologie (Universidad Nacional de la Plata, Buenos Aires, Argentinien). Gastgeber: PD Dr. Oliver Rauhut (Fakultät für Geowissenschaften). Juli 2015
Dr. Gavin A.J. Kelly, Latinistik, Römische Sprach- und Literaturwissenschaft (University of Edinburgh, Schottland). Gastgeber: Professor Dr. Therese Fuhrer (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften). Juli 2015
Dr. Paola Molino, Geschichte der Neuzeit (Istituto Storico Austriaco Roma, Italien). Gastgeber: Professor Dr. Arndt Brendecke (Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften). Juli 2015
Dr. Giovanni Valente, Geschichte und Philosophie der Physik (University of Pittsburgh, USA). Gastgeber: Professor Dr. Stephan Hartmann (Munich Center for Mathematical Philosophy). Juli 2015
Dr. Carla Jane Harper, Paläobotanik (University of Kansas, Lawrence, USA). Gastgeber: Professor Dr. Michael Krings (Department für Geo- und Umweltwissenschaften). August 2015
Dr. Charissa Bekker, Mikrobenökologie (Pennsylvania State University, University Park, USA). Gastgeber: Professor Dr. Martha Merrow (Medizinische Fakultät). September 2015
Dr. Omri Boehm, Philosophie (The New School for Social Research, New York, USA). Gastgeber: Professor Dr. Axel Hutter (Fakultät für Philosophie, Wissenschaftstheorie und Religionswissenschaft). September 2015
Dr. Camilla Caporicci, Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft (Arcadia University, Perugia, Italien). Gastgeber: Professor Dr. Florian Mehltretter (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften). September 2015
Prof. Dr. Michail Kotin, Deutsche Sprachgeschichte (University of Zielona Gora, Polen). Gastgeber: Professor Dr. Elisabeth Leiss (Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaften). September 2015
Dr. Amsalu Tefera Alemu, Sprachen und Kulturen des Christlichen Orients (Addis Ababa University, Addis Abeba, Äthiopien). Gastgeber: Professor Dr. Loren T. Stuckenbruck (Evangelisch-Theologische Fakultät). Oktober 2015
Dr. Santanu Bhattacharyya, Spektroskopie (Indian Association for the Cultivation of Science). Gastgeber: Professor Dr. Jochen Feldmann (Fakultät für Physik). Oktober 2015
Dr. Johanna E. Wolff, Philosophie (University of Hong Kong, Hong Kong, VR China). Gastgeber: Professor Dr. Stephan Hartmann (Munich Center for Mathematical Philosophy). Oktober 2015
Prof. Dr. Thiago Marrara de Matos, Verwaltungsrecht (Universidade de Sao Paulo, Brasilien). Gastgeber: Professor Dr. Martin Burgi (Juristische Fakultät). November 2015
Dr. Ryan Gold, Quartärgeologie (U.S. Geological Survey, Denver, USA). Gastgeber: Professor Dr. Anke Friedrich (Fakultät für Geowissenschaften). Dezember 2015
Dr. Luis Fernando Munaretti da Rosa, Wissenschaftsforschung (Universidade Federal da Integracao Latino-Americana, Foz do Iguacu, Brasilien). Gastgeber: Professor Dr. Hannes Leitgeb (Munich Center for Mathematical Philosophy). Dezember 2015