Urbanist Professor Mike Davis erhält Kulturpreis der Münchener Universitätsgesellschaft
München, 08.12.2008
Die hochkarätig besetzte Jury zeichnet mit Mike Davis einen der interessantesten und vielseitigsten Urbanisten aus, der neue Themen setzt und fächerübergreifende Forschung betreibt. Davis, der bis Sommer 2008 am Department of History der University of California in Irvine lehrte, ist auf kreative Weise ein nicht-akademischer Autor geblieben. Er wurde durch seine Untersuchungen der Gesellschaftsstrukturen und der urbanen Entwicklung in seiner Heimat Südkalifornien bekannt. Seine jüngeren Veröffentlichungen beschäftigen sich unter anderem mit den vergessenen großen Hungersnöten in der „Dritten Welt“ und der Entstehung von Slums.
Professor Mike Davis wird an der LMU außerdem ein Seminar für ausgewählte Nachwuchswissenschaftler halten. Das Seminar trägt den Titel „Who Will Build the Ark? The Urban Imagination in an Age of Catastrophic Convergence“. Im ersten Teil des Seminars beschäftigt sich Davis mit dem nach seiner Ansicht inzwischen unvermeidlichen Klimawandel und den sich hieraus ergebenden globalen Veränderungen; im zweiten Teil kommt die Rolle der Städte als einerseits (Mit-)Verursacher des Klimawandels sowie andererseits als die einzige menschliche Lebens- und Organisationsform, die einen Ausweg aus der globalen Krise weisen kann, zur Sprache.